Seit es Leben gibt, gibt es auch Krankheit­en. Schon immer ver­traut­en die Men­schen auf die heilende Wirkung von pflan­zlichen und naturheilkundlichen Meth­o­d­en. Daher ist, neben der klas­sis­chen Schul­medi­zin, der Heil­prak­tik­er ein bedeu­ten­der Ther­a­peut von Krankheit­en. In Deutsch­land darf zudem die Heilkunde nur von zwei Berufen aus­geübt wer­den: Ärzten und Heil­prak­tik­ern. Die Beruf­s­gruppe der Heil­prak­tik­er ist in den let­zten Jahren kon­tinuier­lich gewach­sen, sodass es inzwis­chen rund 40.000 Heil­prak­tik­er in Deutsch­land gibt. Immer mehr Men­schen entschei­den sich für den zukun­ft­strächti­gen Beruf des Heil­prak­tik­ers.

Um den Beruf des Heil­prak­tik­ers ausüben zu dür­fen, muss eine Über­prü­fung nach dem Heil­prak­tik­erge­setz absolviert wer­den. Es ist ein anspruchsvoller Weg, welch­er Engage­ment und Eigenini­tia­tive abver­langt. Im Gegen­zug jedoch Frei­heit­en und Gestal­tungsmöglichkeit­en in Diag­nos­tik und Ther­a­pie sowie Unab­hängigkeit von etwaigen Bud­gets mit sich bringt.

Informationen zur Heilpraktiker-Ausbildung

Seit Jahrzen­ten ver­wirk­lichen die Absol­ven­ten der PAN Akademie Ihren Traum von der Selb­st­ständigkeit und größeren beru­flichen Frei­heit.

Die zahlre­ichen Kur­sange­bote ermöglichen jedem Heil­prak­tik­er-Anwärter eine opti­male Aus­bil­dung.

Die Fach­dozen­ten der Akademie sind Experten in ihren Bere­ichen. Ihre Erfahrung und ihr fach­lich­es, didak­tis­ches Wis­sen sind der Grund­stein, jedem Teil­nehmer eine erfol­gre­iche Aus­bil­dung zu ermöglichen. Darüber hin­aus sor­gen mod­erne Räum­lichkeit­en für eine angenehme Ler­nat­mo­sphäre.

Woch­enend­kurse ermöglichen jedem Beruf­stäti­gen unsere Aus­bil­dung.

Schulungsordner

  • 850 Seit­en Diag­nos­tik, Dif­fer­en­tial­diag­nos­tik, Phys­i­olo­gie, Patholo­gie, Hygiene, Berufs- und Recht­skunde
  • 120 Seit­en “Anam­nese und kör­per­liche Unter­suchung für Heil­prak­tik­er”
  • 20 Seit­en “Basisaus­bil­dung naturheilkundliche Ther­a­pie”, Ausleitungsver­fahren, Homöopathie, Phy­tother­a­pie

USB–Stick

  • Orig­i­nal – Prü­fungs­fra­gen der let­zten Prü­fun­gen, jew­eils Frage / richtige Antwort, orig­i­nal Farb­bilder von schwarz-weiß Abbil­dun­gen im Schu­lung­sor­d­ner, wichtig bei Kinder- und Hautkrankheit­en
  • Not­fälle aus mündlichen Über­prü­fun­gen für die The­matik “Not­fälle in der Heil­prak­tik­er­prax­is
  • Pow­er-Point mit Bilder-Galerie über diverse Krankheits­bilder

Schulungsordner

  • 850 Seit­en Diag­nos­tik, Dif­fer­en­tial­diag­nos­tik, Phys­i­olo­gie, Patholo­gie, Hygiene, Berufs- und Recht­skunde
  • 120 Seit­en “Anam­nese und kör­per­liche Unter­suchung für Heil­prak­tik­er”
  • 20 Seit­en “Basisaus­bil­dung naturheilkundliche Ther­a­pie”, Ausleitungsver­fahren, Homöopathie, Phy­tother­a­pie

USB–Stick

  • Orig­i­nal – Prü­fungs­fra­gen der let­zten Prü­fun­gen, jew­eils Frage / richtige Antwort, orig­i­nal Farb­bilder von schwarz-weiß Abbil­dun­gen im Schu­lung­sor­d­ner, wichtig bei Kinder- und Hautkrankheit­en
  • Not­fälle aus mündlichen Über­prü­fun­gen für die The­matik “Not­fälle in der Heil­prak­tik­er­prax­is
  • Pow­er-Point mit Bilder-Galerie über diverse Krankheits­bilder

Organisatorisches und Anmeldung

Nach­fol­gend find­en Sie Infor­ma­tio­nen zu den Prü­fun­gen, unseren Aus­bil­dungs­stan­dorten, den ver­füg­baren Ter­mi­nen, sowie den Sem­i­narge­bühren. Für Fra­gen ste­hen wir Ihnen jed­erzeit gerne zur Ver­fü­gung.

Organisatorisches und Anmeldung

Nach­fol­gend find­en Sie Infor­ma­tio­nen zu den Prü­fun­gen, unseren Aus­bil­dungs­stan­dorten, den ver­füg­baren Ter­mi­nen, sowie den Sem­i­narge­bühren. Für Fra­gen ste­hen wir Ihnen jed­erzeit gerne zur Ver­fü­gung.

Zur Ausübung des Heil­prak­tiker­berufs ist die Heil­prak­tik­er­erlaub­nis nach dem Heil­prak­tik­erge­setz von Nöten, welche durch das zuständi­ge Gesund­heit­samt erteilt wird. Bei der Prü­fung wer­den die notwendi­gen Ken­nt­nisse des Anwärters, sowohl in gesund­heitlichen Vorschriften wie auch in fach­lichen Grund­la­gen der Medi­zin, abge­fragt. Die Prü­fungsan­mel­dung sollte in der Regel ein halbes Jahr vor der Prü­fung durch den Anwärter selb­st erfol­gen.

Voraus­set­zun­gen

  • Min­destal­ter von 25 Jahren
  • min­destens einen Hauptschu­la­b­schluss
  • ein­wand­freies polizeilich­es Führungszeug­nis
  • ärztlich­es Attest über die gesund­heitliche Eig­nung

Ter­mine der Prü­fung

Die schriftliche Prü­fung find­et zweimal jährlich statt:

  • jew­eils am 3. Mittwoch im März und
  • am 2. Mittwoch im Okto­ber

Prü­fung­sorte

Die Heil­prak­tik­erüber­prü­fung erfol­gt durch den Amt­sarzt des zuständi­gen Gesund­heit­samts.

Welch­es Gesund­heit­samt prü­fungs­berechtigt ist, hängt von Ihrem Wohnort bzw. dem Ort der geplanten Nieder­las­sung als Heil­prak­tik­er ab. Wir informieren Sie rechtzeit­ig über die For­mal­itäten der Prü­fungsan­mel­dung sowie den Prü­fung­sort.

Prü­fungsablauf

Die Prü­fung zum Heil­prak­tik­er set­zt sich aus zwei Teilen zusam­men: einem schriftlichen und einem mündlichen Prü­fung­steil.

Die schriftliche Prü­fung ist bun­desweit iden­tisch und beste­ht aus 60 Mul­ti­ple-Choice-Fra­gen, welche inner­halb von 60 Minuten zu beant­worten sind. Ab 75% gilt die Prü­fung als bestanden.

Die Ein­ladung zur mündlichen Prü­fung erfol­gt nach Beste­hen der schriftlichen Prü­fung, meist 3 Wochen vor dem Prü­fung­ster­min. Sie unter­schei­det sich je nach Bun­des­land und dauert ca. 45 Minuten. Die Prü­fung wird durch einen Arzt des zuständi­gen Gesund­heit­samtes sowie zwei weit­eren Per­so­n­en abgenom­men. Nach der mündlichen Prü­fung erhält der Prüfling sofort sein Ergeb­nis.

Präsenzzeiten

  • Woch­enende 1 – 3
    Anatomie Aus­bil­dung
  • Woch­enende 4 — 9
    Vor­bere­itung auf die schriftliche Über­prü­fung
  • Woch­enende 10 (Crashkurs)
    Prü­fungsvor­bere­itung – zur Schu­lung von “prax­is­be­zo­ge­nen” Fer­tigkeit­en zwis­chen schriftlich­er und mündlich-prak­tis­ch­er Über­prü­fung

 

Unterrichtszeiten

Sam­stag
09:00 Uhr — 12:30 Uhr
13:30 Uhr — 18:00 Uhr
Son­ntag
09:00 Uhr — 14:00 Uhr

Gebühren und Finanzierung

Gebühren für die Inten­siv-Aus­bil­dung inkl. Schu­lung­sun­ter­la­gen und USB-Stick sowie  Prü­fungs-Crashkurs.

Preise und Kon­di­tio­nen find­en Sie hier:

www.vhs-altoetting.de/index.php?id=heilpraktikerausbildung

Bitte beacht­en:

Der organ­isatorische Ablauf erfol­gt über

VHS Alt-Neuöt­ting e.V. — Herr Miz­era
Neuöt­tinger Straße 32
84503 Altöt­ting

Jet­zt anrufen
+49(0)8634/984563

Jet­zt kon­tak­tieren
Klick­en Sie hier

Leseprobe anfordern
Klick­en Sie hier

Jet­zt anmelden
zur Anmel­dung